home remix-seite

cut-up history

bisher: Volkskultur kaum bis gar nicht, Herrschaft und Ideologie nur bei den anderen & daher mit starker Tendenz, materielle Hinterlassenschaft/Chronologie erst seit etwa 700 Jahren

Geschichtsschreibung war meist Kritik an der Geschichtsschreibung - im kritisierten Punkt kritischer, in anderen eher unkritischer; es gilt noch alles, was nicht (unter Zerstörung von Nationalkulturen, Religionen und Weltvorstellungen) widerlegt wurde - also das meiste, das bestimmende

es wird ständig mehr Geschichte produziert als aufgelöst

neue Form, Rettung der Methode durch Evakuierung der Institution

 

cut-up

Erzählmuster und ihre Auflösung, was will uns der Autor damit sagen?, "Tendenz", "Postideologie" - Ideologie

Neuordnung zur Verständigung

"Language is a virus", "Manipulation" und "Kommunikation", das Gefühl der Blasphemie bei Antastung der heiligen Wörter, die "permissive Sprache": jede Benennung erlaubt, sofern die Form gewahrt bleibt und die Bedeutung sich nicht ändert

Keine Parodie, keine leise Ironie, sondern Frontalangriff - we got to do it much kulla

 

history

Geschichtsschreibung funktionierte als Kunst, wie jede andere Kunst auch zur Herrschaftssicherung oder -etablierung, zur Verherrlichung oder Verteidigung der religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen der herrschenden Klasse

Logik: zum Mitmachen bewegen - war durch Eigendynamik die rückblickend erfolgreichste Strategie (mitmachen beim Kämpfen und bei der Eigentumsverteilung)

moderne "wissenschaftliche" Geschichtsschreibung geht von unzureichender Faktenbasis als Faktum aus, weil hier abhängige, vereinzelte Geister ohne Körper in Konkurrenz forschen

Methodik: "Quellenkritik", "archäologische Fundierung", "multikausaler Ansatz"


cut-up history

Ideologiebewußtsein: nicht mitmachen! - um sich nicht wie Marx darin zu verlieren (Thompson on Kapital) und Totalitäten zu produzieren

besser: kollektive teilnehmende Beobachtung ins Leben eingebundener Forscher(historische Anthropologie, Wissenschaftsethnologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte), aber wissen, wo der Ausgang ist

was bleibt stehen: Prozeßbeobachtung, wie weit verinnerlichte Herrschaft, kürzestmögliche Geschichte

Bespielerzählungen: Griechen, Deutsche, Protestantismus

 

remix the revolution



home  remix-seite